Hagebutte – Wirkung durch wertvollste Nährstoffe

Die bliebte Hagebutte Wirkung kennt nahezu jeder aus Kindheitstagen. In der Volksheilkunde hat die heimische Frucht eine lange Tradition. Noch heute kommt kaum ein Früchtetee ohne Hagebutte aus. Das liegt an den wertvollen Inhaltsstoffen der Hagebutte.

Caesaro Med hat aus der ganzen Hagebutte ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel entwickelt. Eingebettet in ihre Begleitstoffe kann die Frucht vom Körper ideal aufgenommen werden. So entwickelt sie ihre gesundheitsrelevanten Effekte etwa bei Entzündungen oder oxidativem Stress optimal.

Alle 4 Ergebnisse werden angezeigt

  • FiberBlue - Natur Pulver MischungFiberBlue - Natur Pulver Mischung mit Icon
    Verdauung,Vitalität

    FiberBlue Pulver BIO

     19,00
    Enthält 10% red. MwSt., zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb
  • Schmerzhafte Gelenkserkrankungen erkennen und Therapie

  • Hagebutten Kapseln BIOHagebutten Kapseln BIO mit ICON
    Gelenke, Immunsystem

    Hagebutten Kapseln BIO

     29,90
    Enthält 10% red. MwSt., zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    In den Warenkorb
  • Caesaro Med Hagebutten Pulver BioCaesaro Med Hagebutten Pulver Bio mit ICON
    Gelenke, Immunsystem

    Hagebutten Pulver BIO

     23,90 39,90
    Enthält 10% red. MwSt., zzgl. Versand
    Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage
    Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Hagebutte – Wirkung als Tee oder Pulver?

Hagebutten-Tee kann bei Erkältungen mit Halsschmerzen, Husten und Heiserkeit so richtig wohltuend sein. Er muss nur einige Minuten ziehen und schmeckt hervorragend. Deshalb darf die Hagebutte noch heute in kaum einer Früchte-Teemischung fehlen.

Die Mutter der Hagebutte ist die Heckenrose (Rosa canina L.). Sie ist überall von Europa bis Nordafrika zu finden. Die wilden Rosensträucher mit den tiefroten Früchten findet man heute in vielen Gärten oder am Waldrand. Die Früchte selbst werden bis zu zwei Zentimeter groß.

Die inneren Kerne sind die eigentlichen Früchte. Die äußere rote Hülle wird in der Botanik nur als Scheinfrucht bezeichnet. Gemeinsam mit den sekundären Pflanzenstoffen kann die Frucht optimal vom Darm aufgenommen werden.

Bessere Effekte sagt man deshalb dem Pulver nach, da es die Inhaltsstoffe der gesamten Frucht vereint. Es schmeckt dezent säuerlich und fruchtig. Du kannst es als Tee verwenden und – je nach Geschmack – in Plätzchen und Kuchen verarbeiten.

Welche Inhaltsstoffe machen die Hagebutte so gesund?

Bekannt ist die Hagebutte wohl durch ihren hohen Vitamin C-Gehalt. Mit ca. 1250 mg auf 100 Gramm schlägt sie die Zitrone (50 mg pro 100g) um Längen.

Dazu sind Beta-Carotin, Vitamin B1 und B2, Vitamin E und Vitamin K in der Hagebutte enthalten. In ihr stecken außerdem Mineralstoffe, Fruchtsäuren sowie Ballaststoffe und Gerbstoffe. 

Die Hagebutte ist allgemein gut verträglich. Bei allergischen Reaktionen kann es jedoch zu Hautausschlag oder Magen-Darm-Beschwerden kommen. Diese Nebenwirkungen sind aber äußerst selten.

Welche Effekte hat die Hagebutte für die Gesundheit?

Als Pulver kann die Hagebutte gleich auf mehreren Ebenen positive Effekte auf die Gesundheit haben.

In der traditionellen Volksmedizin wurden Hagebutten-Zubereitungen bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Heute ist diese Wirkung gut erforscht. Laut Prof. Dr. med. Sigrun Chrubasik-Hausmann von der Uniklinik Freiburg soll die Hagebutte tatsächlich besonders effektiv bei Arthrose sein. Vitamin C, Flavonoiden, Triterpene und Galaktolipiden sowie verschiedene ungesättigte Fettsäuren sind dafür ausschlaggebend.

Das Wirkspektrum der Hagebutte soll sogar breiter sein als das synthetischer Entzündungshemmer.

Über diese entzündungshemmende Wirkung kann sie nicht nur Botenstoffe für Entzündungen hemmen. Sie soll auch die Knorpelzerstörung bei einer Arthrose positiv beeinflussen können.

Außerdem enthält die Hagebutte Beta-Carotin, das als Vorstufe von Vitamin A gilt. Es schützt Zellen wirkungsvoll vor freien Radikalen und mindert so den schädlichen oxidativen Stress.

Warum ist die Hagebutte als Nahrungsergänzungsmittel so wertvoll?

Du musst nicht gleich frische Hagebutten kaufen. Sie zu trocknen und anschließend zu Pulver zu zermahlen, ist sehr aufwendig. Dazu müsstest du die Beeren ausschaben und die feinen Härchen und Kerzen entfernen.

Für eine gezielte Anwendung mit Nahrungsergänzungsmitteln eignen sich unsere hochwertigen Produkte von Caesaro Med. In ihnen ist die ganze Kraft der Hagebutte konzentriert. Wir verwenden eine besonders ertragreiche Pflanze, die im optimalen Klima in Bio-Qualität reift.

Kapseln und Pulver werden in einem schonenden Verfahren aus der ganzen Frucht gewonnen. Inhaltsstoffe von Fruchtschale und Kernen befinden sich darin in stabilem und trockenem Zustand.

In Pulverform kannst du die getrocknete Hagebutte in dein Müsli oder den Fruchtsaft rühren. Wer den Geschmack oder die Konsistenz nicht mag, greift ganz bequem auf die Kapseln zurück.

Mit dem Hagebuttenpulver-Produkten von Caesaro Med kannst du aktiv etwas für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden erreichen.

Warenkorb

Caesaros – dein Bonus!

Doppelten Vorteil sichern

Du sammelst bei jedem Einkauf Punkte, die dir bares Geld sparen. Es ist einfach, kostenlos und lohnt sich doppelt für dich und deine Gesundheit.

Sichere dir deinen Vorteil

Mit deiner Kundenregistrierung bist du automatisch und kostenlos Teil unseres Bonusprogramms. Wir schätzen deine Leidenschaft für Gesundheit und wissen, dass jeder Tag zählt.